






GRÜN NOCH NIE.
Frisch und fertig. Gesund wie immer. Und der Geschmack: eine Entdeckung.
PROBIERDOCHMALDU!










SO BUNT WAR GRÜN NOCH NIE.
Avocado zum Trinken? Natürlich! Frisch und fertig. Gesund wie immer. Und der Geschmack: eine Entdeckung. 5 fruchtige Sorten. Ohne extra Zucker oder Zusätze.
100 % vegan.
PROBIERDOCHMALDU!
GENUSS A GO-GO
Kalt gepresst und ohne Hitze oder Zusatzstoffe mittels Hochdruck haltbar gemacht. So bleiben alle wertvollen Wirk- und Inhaltstoffe der Natur erhalten. Geschützt von der praktischen PET-Flasche aus 100% recyceltem Kunststoff. Ideal für hier und jetzt und unterwegs.
Aber das war erst der Start. Weitere frische Ideen und Konzepte für überraschende Avocado-Produkte stehen schon bereit. Juchoo!


DAS A UND O
DER AVOCADO
Aus botanischer Sicht gesehen eine Beere. Aus gesundheitlicher Sicht ein echtes Kraftwerk. Voller einfach ungesättigter Fettsäuren und Antioxidantien. Essentiell für unseren Organismus. Und mit Avoocadoo auch ein Gewinn für unsere Geschmacksknospen.

JEDE ANDERS.
ALLE GLEICH GUT.

Orientalisch und angenehm sättigend mit einem Hauch Dattel.

Überraschend vielseitig mit einem minzigen Kick schwarzen Pfeffer.

Exotisch, temperamentvoll und ein toller Begleiter zur asiatischen Küche.

Beerig und kräftig mit einer genau richtig ausbalancierten Süße.

Süß-säuerlich und frisch wie eine Vitamin C-Bombe ohne Gemüse.
NACHHALTIG IM GRÜNEN BEREICH
Bei der Auswahl unserer Avocados legen wir Wert auf größtmögliche Nachhaltigkeit und fairen Umgang mit Mensch und Natur. Unsere Avocados werden von einem genossenschaftlichen Zusammenschluss von landwirtschaftlichen Partnern aus Spanien bezogen. Es wird ausschließlich Regenwasser verwendet und der Wasserverbrauch durch ein innovatives Bewässerungsmanagement auf ein Minimum gesenkt.
ÜBER UNS AVOOCADOOS
Wie viele andere lieben wir Avocados. Umso mehr haben wir uns gewundert, wie wenige Darreichungsformen dieser Superfrucht es gibt. Also haben wir das geändert. Und mit Avoocadoo das erste 100% vegane Avocado-Getränk entwickelt.

